Der Autor Dirk Bernemann stand mir freundlicherweise für das Short & Sweet-Interview zur Verfügung. Er sprach über das neue Buch “Die Zukunft ist schön” und beantwortet auch einige ungewöhnliche Fragen. Viel Spaß beim Lesen des Interviews mit Dirk Bernemann. 1.Unter welchem Zwang leidest Du? Ich klaue an öffentlichen Orten Toilettenpapier. Natürlich unbenutztes. 2.Kannst Du uns […]
Buch Reportagen
Buch Reportagen auf Monsters And Critics. Willkommen in unserer Kategorie "Buch Reportagen" auf Monsters And Critics. Hier gibt es Reportagen und Interviews mit Autoren.
Oliver Fehn ‘Die Angst hat viele Gesichter’ Interview
Der Schriftsteller Oliver Fehn spricht über sein neues Buch „Hitzemond“ und seine literarischen Pläne. Hallo, Oliver. Ich freue mich wieder einmal über die Gelegenheit, mit dir über dich und deine aktuellen Veröffentlichungen zu sprechen. Wie geht es dir? Ich kann nicht klagen. Was kannst du uns zu deinem neuen Buch „Hitzemond“ erzählen? Es ist eigentlich […]
Oliver Fehn Short & Sweet
Der Autor Oliver Fehn, bekannt durch zahlreiche Bücher, stand mir freundlicherweise für das “Short & Sweet”-Special und den dazugehörigen zehn Fragen zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen! Was ist Dein Lieblingsgetränk und wo erhält man es in einer zumindest zufriedenstellenden Form? Seit bei mir die Midlife-Wehwehchen anfangen, bin ich ein echter Zitrus-Junkie und kaufe ständig […]
Oliver Fehn im Interview
Du hast geschrieben, die „Klavierbrücke“ sei der wichtigste Roman deines Lebens überhaupt. Wie ist das zu verstehen? Es war der Versuch, Dämonen auszutreiben – wobei ich nicht weiß, ob mir das gelungen ist. Es geht in der Geschichte um einen Jungen, der die Bewohner eines Dorfes an ihren Schritten auf einer morschen Brücke erkennt. Wer […]
Oliver Fehn: „Hochstapelei, Vetternwirtschaft und Humorlosigkeit“
Der Autor Oliver Fehn spricht über seinen Austritt bei der Church of Satan und seine Gründe. Hallo, Oliver! Ich freue mich, wieder einmal mit dir ein Interview führen zu dürfen. Wie sich mittlerweile herumgesprochen haben dürfte, bist du nach vier Jahren Mitgliedschaft aus der Church of Satan ausgetreten. Was waren deine Gründe dafür? Zunächst einmal […]
Interview mit Oliver Fehn – Satans Hofnarr
Der Autor Oliver Fehn stand mir Rede und Antwort in diesem Gespräch, das sowohl für ihn als auch für mich ein sehr besonderes Interview darstellt. Nach Erscheinen zweier neuer Bücher – nämlich einer Autobiographie mit dem Titel “Satans Hofnarr – Ein magisches Leben” sowie des Sachbuchs “Lehrstunden bei Luzifer” – hatte ich viele Fragen, und […]
Oliver Fehn Short & Sweet
Vor dem letzten Interview mit dem Autor Oliver Fehn bezüglich seines neuesten Buches “Satans Trickkiste” habe ich schon angefragt wegen eines weiteren Specials für den Bereich “Short & Sweet” und auch die Zusage bekommen. Innerhalb der letzten 2-3 Tage haben wir dies dann erledigt und nun habe ich auch das Ergebnis für euch und wünsche […]
Oliver Fehn Interview
Ein weiteres Interview mit Oliver Fehn in dem der Autor auf sein aktuelles Buch “Satans Trickkiste” eingeht, aber auch vergangene Bücher und zukünftige Veröffentlichungen kommen in diesem Interview nicht zu kurz. Auch das ein oder andere Geheimnis wird wird hier in Sachen Planung gelüftet. Viel Spaß beim Lesen! In unserem ersten Interview erzähltest Du etwas […]
Über Arbeit, Magie und Persönliches – Ein Interview mit Oliver Fehn
Oliver Lippert: Hallo Oliver! Ich hatte schon einmal das Vergnügen, Dich zu interviewen. Seitdem hat sich in Sachen Projekte und Veröffentlichungen bei Dir einiges getan. Kannst Du uns darüber was erzählen? Oliver Fehn: Als du mich das letzte Mal interviewtest, hatte ich gerade „Sakrischleck“ veröffentlicht, das übrigens gut lief, solange der „Da Vinci Code“ in […]
Oliver Fehn Interview
Deutsche Übersetzung nachträglich von Oliver Fehns Website übernommen, mit freundlicher Genehmigung von Oliver Fehn. Erzähl ein wenig mehr über dich und gib den Lesern einen kurzen Überblick über dein Schaffen. Ich bin in Oberfranken geboren und aufgewachsen – einer ländlichen Gegend, wo die Leute relativ borniert sind. Da ich ein ziemlich extravaganter Typ war, blieb […]