Vor einiger Zeit habe ich von Sven Koch schon “Purpurdrache” gelesen und somit war mir der Autor nicht gänzlich unbekannnt. Nun liegt ein weiteres Werk vor, das den Titel “Dünengrab” trägt. Die Geschichte spielt sich größtenteils im Fischerort Werlesiel an der friesischen Küste. Dort verschwindet in einer Nacht ein junges Mädchen im Seenebel. Die Chefin […]
Buchkritiken
Buchkritiken auf Monsters And Critics. Willkommen in unserer Kategorie "Buchkritiken" auf Monsters And Critics. Wir stellen euch hier alte und neue Bücher vor.
Buchkritik: Das Klagelied des Meeres von Victoria Francés
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts befindet sich der Protagonist Zachary an Bord eines Schiffes, das seit Tagen durch einen dichten, alles verdunkelnden Nebel segelt und an dem sich die Pest schnell ausgebreitet. Ohne Chance auf Rettung und stark von der Krankheit gezeichnet stürzt sich der junge Zachary über Bord in die eiskalte Fluten. Das Ganze […]
Beste Bilder 4 von Wolfgang Kleinert (Herausgeber), Dieter Schwalm (Herausgeber) Comic Kritik
Mir kam Anfang Januar “Beste Bilder 4” von den bbeiden Herausgebern Wolfgang Kleinert und Dieter Schwalm ins Haus. Erschienen ist das über 150 Seiten starke Band im Lappan Verlag. Mit dabei sind Cartoons von unter anderem BECK, Harm Bengen, Renate Alf, BURKH, Oli Hilbring, Katz & Goldt, Michael Holtschulte, Holga Rosen und Martin Perscheid. Bei […]
Gedächtnistraining: Nie wieder vergesslich von Jens Seiler Buchkritik
Schon Francis Bacon sagte “Wissen ist Macht!” und um Wissen zu haben, benötigt man ein gutes Gedächtnis und um das zu erhalten braucht man wiederum gute Methoden damit man sich viel Wissen möglichst auf einfach Art und Weise merken kann. In dem Ratgeber “Gedächtnistraining: Nie wieder vergesslich” von Jens Seiler zeigt der Autor einige Methoden […]
SmartFrench von SmartFrench Buchkritik
SmartFrench kommt von der gleichnamigen Firma und wurde von einem Franzosen verfasst, gesprochen und konzipiert. Die Texte im Booklet sowie auf der CD-ROM sind farblich markiert, um leichter zu erkennen was und was nicht betont / gesprochen werden muss im gesprochenem Französisch. Das Konzept finde ich gut und die Erklärung, wie man vorgehen sollte ebenfalls. […]
Schwer verdaulich: Sind wir morgen alle dick? von Pierre Weil Buchkritik
Nun liegt mir mit ” Schwer verdaulich: Sind wir morgen alle dick? Wie uns die Ernährungsindustrie mästet und krank macht” von Pierre Weil ein weiteres Buch zum Thema Ernährung aus dem Systemed Verlag vor. Der Untertitel ist eine Frage, die man sich als Leser auf der Zunge zergehen lassen muss: “Sind wir morgen alle dick?” […]
Quicklearning – Jede Fremdsprache in 30 Tagen lernen von Frederick E. Dodson Buchkritik
In “Quicklearning – Jede Fremdsprache in 30 Tagen lernen” von Frederick E. Dodson ist die Idee vorhanden, dass es möglich ist in 30 Tagen mit täglichem Training – und zwar in Aussprache, Gehör sowie in Sachen Vokabeln und auch Grammatik / Rechtschreibung – eine Fremdsprache zumindest ausreichendem Niveau zu lernen, das man sich unterhalten kann […]
Duden Ratgeber – Rechtschreibung und Grammatik: Der praktische Ratgeber zu den Grundlagen von Rechtschreibung und Grammatik: Der praktische Grundlagen-Ratgeber von Duden-Redaktion Buchkritik
Mir liegt nun “Duden Ratgeber – Rechtschreibung und Grammatik: Der praktische Ratgeber zu den Grundlagen von Rechtschreibung und Grammatik: Der praktische Grundlagen-Ratgeber” vor, dass von der Duden-Redaktion verfasst und zusammengetragen wurde. Das mit über 200 Seiten ausgestattete Buch beinhaltet praktische Tipps auch zu schwierigen Wörtern und Satzkonstruktionen, Getrennt- und Großschreibung, Groß- und Kleinschreibung sowie alle […]
Liar Game 05 von Shinobu Kaitani Comic Kritik
Vor kurzem ist der fünfte Teil des japanischen Mangas “Liar Game” erschienen. Und die Story dreht sich wieder um die bekannten Protagonisten Nao Kanzaki, Shinichi Akiyama sowie deren Teamkameraden, die mitten in der dritten Runde des Spiels erfahren, dass das Nordland von deren Mitglied Yokoya wie eine Diktatur geführt wird. Die übermächtige Dominanz zwingt die […]
Arrow – Comic zur TV-Serie: Bd. 2 von Marc Guggenheim, Andrew Kreisberg, Mike Grell, Eric Nguyen, Sergio Sandoval
Im zweiten Teil des Comics “Arrow” zur gleichnamigen TV-Serie dreht sich wieder alles um den mit Pfeil und Bogen bestückten Oliver Queen. In Starling City bekämpft er das organisierte Verbrechen aufgrund des letzten Wunsches seines Vaters. Von seiner Heimatstadt führt es Queen bis nach Shanghai. Doch nicht nur er legt sich mit dem Bösen an, […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- …
- 73
- Next Page »