Ende Januar ist die Split-Veröffentlichung „Flat Earthers Ball“ von den Bands Japanische Kampfhörspiele (JaKa) und Optimist auf Bastardized Recordings erschienen. Vinyl-Liebhaber müssen sich aufgrund der entsprechenden Produktionswidrigkeiten bis Mitte des Jahres gedulden. Ein Schmankerl gibt es mit einer Tape-Version, die auf 100 Einheiten limitiert ist, dennoch. Beide Bands sind für brachialen Sound, direkte Texte und […]
Musik Kritik
Drowner – Holding on to Life CD Kritik
Manchmal stöbere ich in verschiedenen Genres auf Bandcamp. So auch hier und in die Hand fiel mir „Holding on to Life“ von der Band Drowner. Die Nu-Metal-Band kommt aus Portland, Oregon, und erinnern mich sehr stark an die Musik aus den frühen 2000er-Jahren. Viel Eigenes, aber man hört die Einflüsse. Die Band wäre sicherlich früher […]
Uke-Hunt – Uke-Hunt CD Kritik
Spike Slawson ist ein amerikanischer Punkrock-Musiker, dessen Bands wahrscheinlich viele Leute kennen, die derartige Musik hören. Darunter wären Me First and the Gimme Gimmes (eine Supergroup, die hauptsächlich aus Mitgliedern von Bands besteht, die auf Fat Wreck sind), Swingin’ Utters, Filthy Thievin’ Bastards, Re-Volts und das aktuelle Solo-ähnliche Projekt Uke-Hunt, um das es hier gehen […]
Marilyn Manson – One Assassination Under God CD Kritik
Das Album „One Assassination Under God – Chapter One“ („Ein Attentat unter Gott – Kapitel 1“) wurde von den Bandmitgliedern Marilyn Manson und Tyler Bates produziert. Das Cover wurde von Manson selbst gemalt und stellt den Musiker dar. Der Longplayer wurde am 22. November 2024 veröffentlicht, dem einundsechzigsten Jahrestag der Ermordung von John F. Kennedy. […]
Arctic Fallout – Lebenslang CD Kritik
Arctic Fallout kommen aus Frankfurt an der Oder, Deutschland, und haben am 26. Februar 2021 ein zehn Track-starkes Album veröffentlicht. Abgemischt wurde es bei Tekko Musik Produktion, das Mastering stammt von Totenklang. Getaggt ist das Album auf Bandcamp als „Death Metal“, „Metal“, „Metalcore“, „Ambient“, „Progressive“ und mit ihrem Heimatort. Manche Bands haben einen deutschen Titel, […]
At The Movies – The Soundtrack Of Your Life – Vol. 1 (Re-Release) CD Kritik
Die meisten Menschen mögen Filme, lieben diese teilweise sogar. Als Musiker findet man bestimmt einen gewissen Anreiz Filmmusik in das bevorzugte Genre zu transportieren. At The Movies, bestehend aus Pontus Norgren (HammerFall), Pontus Egberg (King Diamond, Wolf), Linnéa Vikström Egg (Kamelot, Therion), Chris Laney (Pretty Maids), Allan Sørensen (ex-Royal Hunt, Pretty Maids), Morten Sandager (ex-Pretty […]
Monsters of Liedermaching – Setzen, Sekt! CD Kritik
Das Jahr 2025 ist wieder eines mit einem Monsters Of Liedermaching-Album. Nach 2023 und „Federwisch im Elfental“ gibt es dieses Jahr, seit dem 5. April 2025, „Setzen, Sekt!“ als Aufforderung. Natürlich damit einhergehend der obligatorische Sitzpogo, den man sich allerdings, trotz Live-Album, bildlich vorstellen muss. Schon einige Live-Alben, abgesehen von dem Studioalbum „Für alle“, wurden […]
Kinski x Japanische Kampfhoerspiele – TRIBUTOR – a torment to KREATOR CD Kritik
Am 10. Juni 2022 ist die Split 7-Inch von Japanische Kampfhörspiele und Kinski erschienen. Diese trägt den Titel „TRIBUTOR – a torment to KREATOR“. Jede Band hat einen Song von den Essen Thrash-Metallern Kreator interpretiert und auf diese feine, kleine Stück Vinyl pressen lassen. Erschienen ist das Teil bei Bastardized Recordings auf Vinyl und digital. […]
Esperfall – Origins in Darkness CD Kritik
Die Band Esperfall hat im April 2022 ihr Debütalbum „Origins In Darkness“ veröffentlicht. Die Gruppe stammt aus der ungarischen Hauptstadt Budapest und spielt eine Mischung aus Power Metal und Melodic Death Metal. Die Sänger Nora Sima singt zahlreiche cleane aber auch aggressive Parts. Als Bonus kommt vom Bassisten Peter Wachal noch einige Growls hinzu. Schon […]
Sex Pistols – The Original Recordings CD Kritik
Die Sex Pistols bestanden in ihrer ursprünglichen Besetzung aus bekannten Umständen nur von 1975 bis 1978. Aber sie traten auch in den Jahren 1996, von 2002 bis 2003 und 2007–2008 auf. Unter anderer Besetzung natürlich und war nicht von jedem gerne gesehen. Die Original-Besetzung ist Sänger John Lydon („Johnny Rotten“), Gitarrist Steve Jones, Drummer Paul […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 64
- Next Page »