Monsters and Critics

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News

Amnesty International und ZSK mit gemeinsamer Aktion zum 1. Todestag von Jina Mahsa Amini

September 14, 2023 by Oliver Lippert

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International und die deutsche Punkrock-Band ZSK haben eine gemeinsame Aktion zum 1. Todestag von Jina Mahsa Amini veröffentlicht.

Weiter heißt es: “Vor einem Jahr gingen die Bilder der Proteste für Freiheit in Iran um die ganze Welt. Auslöser war der Tod der 22-jährigen Jina Mahsa Amini in Folge brutaler Polizeigewalt in Teheran. Inzwischen ist das Thema fast komplett aus der Öffentlichkeit verschwunden, doch die Sicherheitskräfte gehen weiter mit tödlicher Gewalt gegen friedlich Demonstrierende vor.

Mehr als 20.000 Menschen wurden seit Aminis Tod bereits verhaftet, Hunderte erschossen oder zu Tode geprügelt. Allein 2022 hat Amnesty International mehr als 300 getötete Demonstrierende gezählt, darunter mindestens 44 Minderjährige und Kinder. Seit Ende April erlebt der Iran zudem eine beispiellose Hinrichtungswelle. Vom Beginn des Jahres bis Ende Juli wurden bereits 411 Hinrichtungen durchgeführt.

Zum Todestag von Jina Mahsa Amini am 16.09.23 startet die Berliner Punkrockband ZSK gemeinsam mit Amnesty International eine Awareness- und Spendenkampagne, um den täglichen Kampf in Iran wieder ins Bewusstsein zu rufen. Dazu erscheint am 15.09. der Song “Jede Hand”, dessen komplette Erlöse an Amnesty International für die Arbeit in Iran gespendet werden. Bereits am 14.09. um 18:00 Uhr erscheint ein Musikvideo zu dem Song.

ZSK-Sänger Joshi zu der Aktion: “Der Tod von Jina Mahsa Amini zeigt wie viel Angst das Regime in Teheran vor den Protesten hat. Die Bilder von den mutigen Menschen, die trotzdem weiter für die Freiheit auf die Straße gehen und damit ihr Leben riskieren, beeindrucken uns sehr. Klar ist: wenn die Welt jetzt aufhört hinzuschauen, werden viele dieser Menschen sterben.
Als Musiker fragen wir uns natürlich: Wie können wir den Protesten mehr Gehör verschaffen? Also haben wir uns mit Amnesty International in Deutschland zusammengetan und versuchen jetzt möglichst viele Menschen dazu zu bewegen den Appell an die Bundesregierung zu unterschreiben. Unser Lied ‘Jede Hand’ ist unsere Art die Aktivist*innen in Iran direkt zu unterstützen. Alle Beteiligten (von Band, Plattenfirma über Vertrieb bis Promoagentur) verzichten auf ihre Anteile, damit wirklich alle Einnahmen des Songs gespendet werden können.”

Schon seit ihrer Gründung 1997 setzen sich ZSK offensiv gegen Neonazis, Rassismus und Ungerechtigkeit ein. Die 2006 von der Band gegründete “Kein Bock auf Nazis”-Kampagne ist inzwischen bundesweit bekannt und unabhängig von der Band jährlich bei zahlreichen Festivals und Konzert mit über 100 Infoständen vertreten. Doch die Band sieht sich auch bei anderen Themen in der Pflicht:

“Man kann natürlich sagen: ‘Eine kleine Band aus Deutschland wird sowieso nichts an der Situation in Iran ändern.’ – Ja, vermutlich. Aber allein, wenn jetzt auch nur ein paar Tausend Euro Spenden an Amnesty durch den Song zusammenkommen und vielleicht ebenso viele Unterschriften für die Petition an die Bundesregierung: Dann hat sich alles schon gelohnt.
Amnesty ist laufend in Kontakt mit den Aktivist*innen vor Ort und tut alles, um ihnen zu helfen. Und jeder Mensch hier in Deutschland kann direkt den Appell unterzeichnen, aber auch einfach den Freundeskreis informieren und Infos zur Situation in Iran teilen. Wenn wir jetzt wegschauen, können die Täter in Iran einfach weitermachen. Das können wir nicht zulassen.”

Katja Müller-Fahlbusch, Expertin für die Region Naher Osten und Nordafrika bei Amnesty International in Deutschland, sagt:

“Die Bilanz nach einem Jahr Protest ist sehr gemischt: Die Behörden der Islamischen Republik Iran haben Zehntausende Menschen inhaftiert, Tausende gefoltert, Hunderte getötet. Alles, weil die iranischen Behörden fundamentale Menschenrechte grundlegend missachten, wie etwa das Recht auf freie Meinungsäußerung und friedliche Versammlungsfreiheit. Ungeachtet der Brutalität und der tödlichen Gewalt geben die Menschen im Iran in ihrem Kampf um Freiheit und Rechte nicht auf. Dieser Mut ist bewegend und eine echte Inspiration.
Leider erhält die iranische Protestbewegung nicht mehr die gleiche öffentliche Aufmerksamkeit wie vor einem Jahr und auch die internationale Gemeinschaft ist vielfach zum Business as Usual übergegangen. Dabei braucht es jetzt Druck, damit die iranischen Behörden alle Personen freilassen, die wegen ihres Eintretens für Wahrheit und Gerechtigkeit inhaftiert wurden und Folter, Misshandlung und die Todesstrafe endlich beenden. Auch die Bundesregierung ist gefragt: Sie muss zeigen, dass die Zeit der Straflosigkeit für die Täter vorbei ist und muss nach dem Weltrechtsprinzip Ermittlungen für schwerste Menschenrechtsverletzungen an den Protestierenden anstreben.”

Ab dem 15.09. rufen Amnesty International und ZSK dazu auf, an Jina Mahsa Amini zu erinnern und den Demonstrierenden solidarisch zur Seite zu stehen – “Jede Hand eine Faust”!

Weitere Informationen finden sich unter https://www.amnesty.de/jina
Appell unterzeichnen: https://bit.ly/3Lpq9pE

© ZSK - Jede Hand (Artwork)
© ZSK – Jede Hand (Artwork)

Appell an die Bundesregierung: https://bit.ly/3Lpq9pE

Video zur Aktion, Premiere war heute um 18:00 Uhr:

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • More
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Mastodon

Related

Kommentiere hier

About Oliver Lippert

Autor und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

© Mercenary - Soundtrack To The End of Times (Cover)

Mercenary mit dritter Single “Beyond The Waves”

Lisa und Lio – Das Mädchen und der Alien-Fuchs 2 von Daniela Schreiter Cover (© Panini Verlag)

Lisa und Lio – Das Mädchen und der Alien-Fuchs 2 von Daniela Schreiter Comic Kritik

Bild von torstensimon auf Pixabay

Depeche Mode mit neuem Musikvideo zu “My Favourite Stranger”

© QUEENSRŸCHE Logo

QUEENSRŸCHE veröffentlichen Cover zu Billy Idols “Rebel Yell” samt Video

Leichtmatrose (© Credit: Kirsten Nagel)

LEICHTMATROSE – Neue EP „Wir Kinder Vom Bahnhof Adamo“ veröffentlicht

Top Posts

  • Volbeat: Keine Tour 2024, neues Album geplant
    Volbeat: Keine Tour 2024, neues Album geplant
  • Depeche Mode mit neuem Musikvideo zu “My Favourite Stranger”
    Depeche Mode mit neuem Musikvideo zu “My Favourite Stranger”
  • K.I.Z kündigen neues Album „Görlitzer Park“ an
    K.I.Z kündigen neues Album „Görlitzer Park“ an
  • Max Raabe & Palast Orchester veröffentlichen neue Single "La Mer" aus ihrem kommenden Album
    Max Raabe & Palast Orchester veröffentlichen neue Single "La Mer" aus ihrem kommenden Album
  • Dero Goi unterschreibt bei Dependent Records
    Dero Goi unterschreibt bei Dependent Records
  • Lisa und Lio – Das Mädchen und der Alien-Fuchs 2 von Daniela Schreiter Comic Kritik
    Lisa und Lio – Das Mädchen und der Alien-Fuchs 2 von Daniela Schreiter Comic Kritik
  • Power Trip teilen Gig-Zeiten für Metallica, Tool, AC/DC, Judas Priest, Guns N’ Roses und Iron Maiden mit
    Power Trip teilen Gig-Zeiten für Metallica, Tool, AC/DC, Judas Priest, Guns N’ Roses und Iron Maiden mit
  • Der junge Inspektor Morse Staffel 3 DVD Kritik
    Der junge Inspektor Morse Staffel 3 DVD Kritik
  • LEICHTMATROSE – Neue EP „Wir Kinder Vom Bahnhof Adamo“ veröffentlicht
    LEICHTMATROSE – Neue EP „Wir Kinder Vom Bahnhof Adamo“ veröffentlicht
  • Kidnapping Staffel 1 DVD Kritik
    Kidnapping Staffel 1 DVD Kritik

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·