Monsters and Critics

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News

Buchkritik: Das Klagelied des Meeres von Victoria Francés

February 1, 2014 by Oliver Lippert

Victoria Francés - Das Klagelied des Meeres

(c) Cross Cult; Victoria Francés – Das Klagelied des Meeres

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts befindet sich der Protagonist Zachary an Bord eines Schiffes, das seit Tagen durch einen dichten, alles verdunkelnden Nebel segelt und an dem sich die Pest schnell ausgebreitet. Ohne Chance auf Rettung und stark von der Krankheit gezeichnet stürzt sich der junge Zachary über Bord in die eiskalte Fluten. Das Ganze kombiniert mit der Hoffnung ein angenehmeres Ableben zu finden als jenes, welches ihn mit der Pest erwartet hätte. Aus den Tiefen des Meeres taucht plötzlich ein wunderschönes Wesen auf und… hierbei belasse ich es mal.

Die Aufmachung des Buches ist wirklich gelungen. Die Story ist zwar kurz und die Seitenzahl gering aber darüber können Fans von Victoria Francés sicherlich hinwegsehen. Inhaltlich ist das Buch in zwei Teile geteilt: Zur Geschichte beziehungsweise zur jeweiligen Doppelseite gehört eine Seite Text und eine komplette Seite mit einer Zeichnung, die passend zum Text arrangiert wurde. Außerdem handelt es sich um eine äußerst romantische Story (aufeinandertreffen von Zachary und dem geheimnisvollen Wesen), die auch ihre düsteren Seiten zeigt (Krankheit, Abschied).

Meinen Geschmack trifft weder das eine noch das andere so richtig. Allerdings gehöre ich zu den Menschen, die gute Arbeit zu schätzen wissen. Alles Andere wäre ja auch unfair gegenüber der Künstlerin, in diesem Falle Victoria Francés. Fans werden ihre Freuden an diesem Buch haben.

Kommentiere hier
Future Boy Conan Crowdfunding-Aktion

Future Boy Conan als Crowdfunding-Fan-Aktion bei Polyband Anime

Agatha Christie Mörderische Spiele Die 70er Collection 2

Agatha Christie Mörderische Spiele Die 70er Collection 2 DVD Kritik

Dorian Hunter Folge 47 Duk Duk

Dorian Hunter Dämonen-Killer Episode 47 Duk Duk Hörspielkritik

In 80 Tagen um die Welt

In 80 Tagen um die Welt Blu-ray Kritik

Adam Dalgliesh, Scotland Yard Staffel 1

Adam Dalgliesh Scotland Yard Staffel 1 DVD Kritik

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·