Mit Sie wollen uns erzählen – Zehn Tocotronic-Songcomics von Michael Büsselberg (Hg.), erschienen im November 2020 im Ventil Verlag, kam ein für mich neuartiges Comic-Konzept ins Haus geflattert. Auf 128 Seiten werden von zehn Künstler zehn Songs der Band Tocotronic zeichnerisch umgesetzt. Herausgeber ist Michael Büsselberg, die im Rhein-Main-Gebiet aufgewachsen ist und unter anderem in einer Kulturredaktion arbeitete. Umgesetzt wurden die Songs von Jim Avignon, Julia Bernard, Tine Fetz, Eva Feuchter, Anna Haifisch, Sascha Hommer, Katja Klengel, Moni Port, Jan Schmelcher, Christopher Tauber und Philip Waechter.

Mit Tocotronic konnte ich nie so richtig warm werden, mich mit der Band zu beschäftigen kam, glaube ich, zum Album Kapitulation oder noch später. Das vorliegende Buch bot mir eine weitere Möglichkeit. Außerdem mag ich Comics und das Konzept, erhoffe mir weitere Comics dieser Art von allen möglichen Bands. Potenzial für eine eigene Reihe ist ja vorhanden, Bands gibt es wie Sand am Meer und üblicherweise gibt es unter den Fans sicherlich auch solche, die zeichnen können. Allerdings mochte ich bei Tocotronic deren klare, politische Haltung.
Die Information auf der Website schreibt zum Comic, dem Herausgeber und dem Konzept folgendes: „Herausgeber Michael Büsselberg, selbst Musikkenner und Comicfan, hat die die Idee des illustrierten Band-Songbooks aus der angloamerikanischen und französischen Popkultur »importiert« und kongenial auf seine liebste deutschsprachige Band adaptiert.“
Weiter heißt es: „Als Zugabe hat Tocotronic-Schlagzeuger Arne Zank einen Comic-Strip über das Kennenlernen der Band-Mitglieder beigesteuert. Und Sänger Dirk von Lowtzow hat die ausgewählten Songs mit exklusiven Statements und Anmerkungen versehen.
Comic-Experte Jonas Engelmann porträtiert die versammelten Künstler*innen, diese beschreiben ihre jeweilige Beziehung zur Band und zum ausgewählten Song.“
Während der Rezension ist mir aufgefallen, dass ich vielleicht 3/5 bis 3/4 des Buches gelesen hatte. Musste also noch zügig zu Ende lesen, sonst wäre das Geschriebene hier auch irgendwie unfertig, unfair.
Sie wollen uns erzählen – Zehn Tocotronic-Songcomics von Michael Büsselberg (Hg.) hat mir aber gut gefallen. Ich mag es, Erklärungen zu den Stücken zu lesen. Egal, ob es spaßige oder ernste Themen sind. Egal, ob man nicht erklären braucht, was der Song bedeutet und stattdessen nur etwas zur Inspiration erzählt. I like it very much. Fans werden sicherlich noch mehr Freude daran finden und den Band verschlingen. Die verschiedenen Stile machen sich gut und sorgen für Individualität und Abwechslung gleichermaßen.