Monsters and Critics

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News

ZDF zeigt mit Die Brücke II – Transit in den Tod eine deutsch-skandinavische Koproduktion

March 13, 2014 by Oliver Lippert

Im ZDF wir an fünf aufeinander¬folgenden Sonntagabenden vom 16. März 2014, 22.00 Uhr an, die zweite Staffel der deutsch-skandinavischen Krimireihe “Die Brücke II – Transit in den Tod” ausgestrahlt.

Die Schauspielerin Sofia Helin spielt die eigenwillige Kommissarin Saga Norén aus Malmö, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Martin Rohde aus Kopenhagen, gespielt von Kim Bodnia, eine erbarmungslose Verbrecherjagd über fünf Folgen startet.

(c) obs/ZDF/ZDF/Carolina Romare; Martin Rohde (Kim Bodnia,li.), Saga Norén (Sofia Helin,re.) in "Die Brücke II - Transit in den Tod"

(c) obs/ZDF/ZDF/Carolina Romare; Martin Rohde (Kim Bodnia,li.), Saga Norén (Sofia Helin,re.) in “Die Brücke II – Transit in den Tod”

Die Koproduktion entstand nach einer Idee von Måns Mårlind, Hans Rosenfeldt und Björn Stein.

13 Monate nach der Staffel setzt die Auftaktfolge “Die Brücke II – Transit in den Tod (1)” (Buch: Camilla Ahlgren und Hans Rosenfeldt; Regie: Henrik Georgsson) ein.

Als ein Küstentanker seine vorgegebene Fahrroute verlässt und einen Pfeiler der Öresundbrücke rammt, wird die Küstenwache und die Polizei eingeschaltet. Sie finden das Schiff führerlos vor.

Fünf Geiseln befinden sich unter Deck, drei schwedische und zwei dänische Jugendliche.

Kommissarin Saga Norén kontaktiert ihre dänischen Kollege Martin Rohde, um gemeinsam der Sache auf dem Grund gehen zu können.

Beide entschließen sich für eine erneute Zusammenarbeit, obwohl Martin den Tod seines Sohnes noch nicht überwunden hat.

Während sich der Gesundheitszustand der zwischenzeitlich ins Krankenhaus eingelieferten Jugendlichen verschlechtert, stellt man fest, dass sie mit Pestbakterien infiziert wurden.

Kurz darauf entwickelt sich der einst scheinbar kleine Fall zu einem weitaus größeren.

Ein im Netz kursierendes Video bestätigt den Zusammenhang zwischen dem havarierten Tanker und einigen gemeldeten Todesfällen durch Lebensmittelvergiftung.

Saga und Martin erkennen nun im ersten Teil von “Die Brücke II – Transit in den Tod”, dass das erst der Anfang ist. Jemand versucht eine Lungenpestepidemie auszulösen.

Kommentiere hier
Future Boy Conan Crowdfunding-Aktion

Future Boy Conan als Crowdfunding-Fan-Aktion bei Polyband Anime

Agatha Christie Mörderische Spiele Die 70er Collection 2

Agatha Christie Mörderische Spiele Die 70er Collection 2 DVD Kritik

Dorian Hunter Folge 47 Duk Duk

Dorian Hunter Dämonen-Killer Episode 47 Duk Duk Hörspielkritik

In 80 Tagen um die Welt

In 80 Tagen um die Welt Blu-ray Kritik

Adam Dalgliesh, Scotland Yard Staffel 1

Adam Dalgliesh Scotland Yard Staffel 1 DVD Kritik

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·