Wie nicht zu überhören fanden die Aufnahmen zu einem Zeitpunkt als Krabat für ASP schon zehn Jahre alt war. Also, die Veröffentlichung. Das Release erreichte mich damals in Essen, im Jahre 2008, und habe die Möglichkeit beim Schopfe gepackt und mir die Filmpremiere ebenfalls angesehen. Seit dem 8. März 2019 ist Zaubererbruder – Der Krabat-Liederzyklus Live & Extended von ASP via Trisol erschienen. Ergänzt wurde das reguläre Werk um zwei neue Stücke namens Osternacht und Geh und heb dein Grab aus, mein Freund.

Angelehnt ist das Album an Otfried Preußlers Roman Krabat, entfernt sich jedoch partiell von Preußlers Werk. Das ist dem Umstand geschuldet, dass es Alexander Spreng, ASP, zu schnell zu Ende ging im Roman, er weiter über die sorbische Sage recherchierte und die Interpretation von Jurij Brězan las. Daher unterschied sich das Ende (sehr) stark von der Version von Preußler. Die Figur der Kantorka stirbt, was als größter Unterschied genannt wird.
Gegenüber den anderen Alben hat Zaubererbruder einen deutlich folk-lastigeren Einfluss, dies wird auf der Live-Version Zaubererbruder – Der Krabat-Liederzyklus Live & Extended natürlich übernommen. Die Teufelsmühle und Betteljunge orientieren sich – wie auch alle anderen Stücke – an der Albumversion und so sind die beiden genannten Songs eher an traditionellem Liedgut angelehnt, Der Schnitter Tod dahingehend ist eine Interpretation eines deutschen Volkslieds namens Es ist ein Schnitter beziehungsweise Schnitterlied aus dem 17. Jahrhundert.
Die Stücke sind weitestgehend bekannt und es wurde schon vieles darüber geschrieben. Die Live-Versionen wurden ziemlich gut umgesetzt und machen Spaß. Sie sind stimmungsvoll und übertragen die entsprechenden Emotionen aus den Stücke auf die Hörerschaft. Auch eine typische ASP‘sche Eigenschaft – eine von vielen. Wunderschön vorgetragenes Liedgut. Mein erster Kontakt – und eine erneute Erinnerung, dass ich das Buch mal endlich lesen sollte. Das habe ich seit 2008 nicht geschafft und „nur“ den berührenden Film bei der Premiere in Essen gesehen. ASP und Krabat-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten und sollten sich dieses Werk zulegen.