Ill Skillz besteht aus Lukhona Sitole und Uno July, besser bekannt als Jimmy Flexx und Tommy Jinxx, und kommen aus Südafrika. Genauer gesagt aus Gugulethu, Kapstadt, und der Titel (“Notes From The Native Yards”) des Longplayers ist quasi der Spitzname von der Stadt. Mit Unterstützung von Red Bull hat das Duo in London innerhalb von […]
Musik Kritik
Project Haarpoon von Knytro CD Kritik
Vor nicht all zu langer Zeit erschien von Knytro “Project Haarpoon”. Matthew Knytro Guthrie stammt ursprünglich aus Jamaica, Queens (New York), wuchs aber in Florida.+ Sein Vater ist Saxophonspieler und so war Musik allgegenwärtig. Mittlerweile wohnt der Rapper in London und traf dort auf das Produzententeam High Frequency. Einen Plattenvertrag bei MTA Records erhielt Knytro […]
Made In Japan von Deep Purple CD Kritik
“Made In Japan” nennt sich das Doppel-Livealbum der englischen Hardrock-Band Deep Purple. Original wurde es im Jahre 1972 im Dezember in Europa veröffentlicht. Im Mai 1973 dann in den USA. Vorher erschien es nur in Japan. Da aber das Album “Machine Head” für einen großen Erfolg sorgte, entschied sich die Plattenfirma dann für die Veröffentlichung […]
Southsiders von Atmosphere CD Kritik
Anfangs bestand Atmosphere aus dem MC Spawn, dem Produzenten Ant (Anthony Davis) sowie dem Rapper Slug (Sean Daley). Spawn verließ die Band und rappte fortan unter dem Pseudonym Rek The Heavyweight weiter. Slug und Ant ließen Atmosphere am leben und setzten mit wechselnden Live-DJs ihre Karriere fort. Atmosphere stehen für melancholischen aber auch sozialkritischen Rap. […]
Geschlossene Gesellschaft von Flowin IMMO CD Kritik
Als ich letztes Jahr die Info bekam, das Flowin IMMO wieder am Start ist, dachte ich: “Moment mal, kenne ich doch.” Und ja, Flowin IMMO ist mir ein Begriff von F.A.B. (Freaks Association Bremen), wo zusammen mit Ferris MC gewerkelt wurde. In der News drehte sich alles um ein teilweise fertiges Album namens “Geschlossene Gesellschaft” […]
IV Part II von Down CD Kritik
Der erste Teil der mehrteiligen Down EP “IV” ist nun knapp zwei Jahre her. Nun sind Phil Anselmo (Gesang), Pepper Keenan (Gitarre), Bobby Landgraf (Gitarre) Patrick Bruders (Bass) und Jimmy Bower (Schlagzeug) wieder zurück und liefern den zweiten Teil der EP „IV” ab. Wie auch schon der Vorgänger ist „IV – Vol. 2″ wieder ein […]
Smashing Pumpkins rekrutieren Tommy Lee für neues Album
Der Smashing Pumpkins Frontmann Billy Corgan hat kürzlich bekannt gegeben, dass er mit dem Mötley Crue Drummer Tommy Lee zusammenarbeiten wird. Lee wird die Drums auf dem kommenden Longplayer “Monuments To An Elegy” spielen. Corgan schrieb: “Here’s a shot from the mission out west.” Weiter heißt es: “Just finished round 1 of tracking drums with […]
In Death Reborn von Army of the Pharaohs CD Kritik
“In Death Reborn” ist das vierte Studioalbum der Supergruppe Army of the Pharaohs. Das Album erschien im April 2014 via Vinnie Paz’ Label Enemy Soil. Mit dabei sind Vinnie Paz, Apathy, Blacastan, Block McCloud, Celph Titled, Crypth The Warchild, Demoz, Des Devious, Doap Nixon, Esoteric, King Magnetic, King Syze, Planetary, Reef the Lost Cauze und […]
Bulwark Bazooka von Wumpscut CD Kritik
Rudolf “Rudy” Ratzinger besser bekannt als Wumpscut (Eigenschreibweise :Wumpscut:) veröffentlicht schon seit einigen jedes Jahr einen neuen Longplayer. 2014 erschien das aktuelle Album “Bulwark Bazooka”. Das Artwork kokettiert wieder mit der Nazi-Symbolik. Was ein wenig langweilt aber wenigstens zu einen Stücken passt. Denke ich. Für Industrial-Fans und Hörer git es sage und schreibe vier Songs, […]
Convertibles von Chuck Inglish CD Kritik
Chuck Inglish wurde am 7. Oktober 1984 als Evan Ingersoll geboren. Der Rapper ist neben Sir Michael Rocks im Rap-Duo The Cool Kids zu finden. Im April 2014 erschien nun sein Solo-Debütalbum “Convertibles”. Vorab erschienen das Mixtape “Droptops” und die EP “Easily”. Erschienen ist “Convertibles” via Sounds Like Fun und Dave Siteks Federal Prism Records. […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- …
- 34
- Next Page »