Nach dem Abwurf der Atombombe in Hiroshima geschehen mehr und mehr ungewöhnliche Dinge. Zuerst taucht kurz nach der Explosion ein seltsames Monster auf, dann wird auf einer Insel im Pazifik ein Unterseeboot an Land gehoben und die Besatzung von einem seltsamen Monster getötet. Bei all diesen seltsamen Vorkommnissen war der Japaner Ichiro Serizawa Zeuge, der […]
Buchkritiken
Buchkritiken auf Monsters And Critics. Willkommen in unserer Kategorie "Buchkritiken" auf Monsters And Critics. Wir stellen euch hier alte und neue Bücher vor.
Mouse Guard Band 3 Die schwarze Axt von David Petersen Comickritik
Die Mauswache Celanawe wird bei der Ausübung ihrer Pflichten von einer ihm bisher noch unbekannten Verwandten mit Namen Em aufgesucht. Diese eröffnet ihm, dass sie beiden die letzten Überlebenden der Blutlinie sind. Diese hat es sich vor vielen Generationen zur Aufgabe gemacht die schwarze Axt zu beschützen. Bei der schwarzen Axt handelt es sich um […]
Deutschland in der Mitte Europas von Kunth Verlag
“Deutschland in der Mitte Europas” heißt der vor mir liegende Bildband. Okay, es ist ein ganz spezieller Bildband. Panoramagröße, Leinschuber, prägnante und auf den Punkt gebrachte Begleittexte – kurz gesagt, es gibt viel zu sehen und auch einiges zu lesen. Die Zusammenstellung arbeitet sich aus dem Norden gen Süden vor, lässt Osten und Westen aber […]
Das Berlin Buch von Kunth Verlag Buchkritik
Berlin war für über 25 Jahre in Ost und West geteilt. Doch die Metropole hatte schon immer einiges zu bieten. Millionen Besucher der Stadt können sich nicht irren. Mit “Das Berlin Buch” gibt es die Möglichkeit diese alte und neue Hauptstadt Deutschlands ein wneig aus der Ferne kennenzulernen. Selbstredend kann nicht alles dargestellt werden und […]
Waisen Band 1 Das Ende ist erst der Anfang von Roberto Recchioni und Emiliano Mammucari Comickritik
Man stelle sich vor, dass die Menschheit durch einen Einschlag auf der Erde innerhalb weniger Sekunden ausgelöscht wird. Dieser Einschlag ist aber diesmal nicht durch einen Meteoriten ausgelöst worden, sondern durch einen Angriff aus dem All. Die Suche nach den Überlebenden gestaltet sich schwierig und diejenigen die man findet werden direkt für die Armee verpflichtet. […]
Polnisch mit System von Langenscheidt Buchkritik
“Polnisch mit System” soll den Lernenden über die Lern-Niveaus A1, A2 bis zu B1 im Sinne des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen führen. Das bedeutet man ist im unteren Mittelfeld der sechs Niveaustufen angelangt (A1 ist Anfänger, C2 ist Muttersprachlerniveau). Was schon mal ganz gut ist und vollkommen ausreichend für normale Konversationen. Im Paket enthalten sind […]
Angry Birds Operation Omelett von Jeff Parker
Die Angry Birds, ein Spiel gegen grüne Schweine, das auch einige Fähigkeiten wie Koordination dem Spieler abverlangt. Mit “Angry Birds Operation Omelett” gibt es das erste Comicband im Crosscult Verlag. Hier kann man dem Fan-Dasein fröhnen ohne das ewigen zielen, koordinieren, abwägen et cetera und konzentriert sich somit auf die Story. Die sich natürlich wieder […]
Plants vs. Zombies: Sie wollen dein Gehirn! von Paul Tobin und Ron Chan Comic Kritik
Tja, ich nehme es mit Objektivität noch genau. Habe mir die Rückseite von “Plants vs. Zombies: Sie wollen dein Gehirn!” von Paul Tobin und Ron Chan nicht durchgelesen. Sonst hätte ich wohl gewusst, dass es ein Spiel davon gibt. So habe ich es erfahren, nachdem ich jemanden geschrieben habe, dass ich das Comic lese. Der […]
Als die Zombies die Welt auffrassen 2 von Guy Davis, Jorge Miguel, Jerry Frissen Comic Kritik
“Als die Zombies die Welt auffrassen 2” von Guy Davis, Jorge Miguel und Jerry Frissen spielt auf der Welt in den 2060er-Jahren. Die Zombiejäger-Geschwisterpaar Karl und Maggie Neard sowie der robuste Belgier Freddy Merckx spielen die Hauptrollen. Der genannte Belgier ist mit Maggie Neard verheiratet. Und sie alle haben sich Feinde gemacht mit ihrer Art. […]
Schlaflose Nächte sind lang von Ysenda Maxtone Graham und Kath Walker Buchkritik
Das Büchlein „Schlaflose Nächte sind lang” wird eigentlich am besten durch den eigenen Untertitel beschrieben: „eine humorvolle Bettlektüre für durchwachte Stunden”. Ebenfalls treffend bereitet die Karikatur auf dem Einband den Leser auf das Kommende vor: im Bett liegend wird eine Frau fast von der Last der Erde erdrückt. Und so reiht sich jeweils pro Seite […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- …
- 93
- Next Page »