Monsters and Critics

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News

SIGNED – Unterwegs mit der 1UP-Crew und MOSES & TAPS™ von Larissa Kikol Buchkritik

August 17, 2023 by Oliver Lippert

Mit dem Buch “SIGNED – Unterwegs mit der 1UP-Crew und MOSES & TAPS™” trifft nach längerer Zeit mal wieder eine Print-Ausgabe bei mir ein. Habe ich mich doch seit einigen Jahren auf digitale Ausgaben versteift, weil ich dann keine Sorge haben muss, sie aus Platzmangel aussortieren zu müssen, obwohl ich vielleicht irgendwann mal darauf zurückgreifen möchte. Oder muss. Viel zu oft passiert. Zahlreiche, passend zum Thema, Graffiti-Bücher sind jetzt, hoffentlich, in andere, wohlwollende Hände geraten. Und auch das nach langer Zeit mal wieder. Graffiti. Wer mein Instagram-Account kennt, weiß, dass ich diese, im lokalen Bereich, auch gerne fotografiere.

SIGNED - Unterwegs mit der 1UP-Crew und MOSES & TAPS™ von Larissa Kikol (© DCV Books)
SIGNED – Unterwegs mit der 1UP-Crew und MOSES & TAPS™ von Larissa Kikol (© DCV Books)

Ich bin mit gemischten Musikstilen dem Graffiti bekanntgemacht worden. Eine Mischung aus HipHop, Crossover, Rap und Punk sowie partiell klassischen Metal, (Hard)Rock et cetera.

Auch verbinde ich das mit Botschaften. Seien es “Yo:”, also Grüße an irgendwem, oder die ein oder andere Hommage, Graffitis zum Tode von geliebten Personen aber auch aus Protest. Für mich war das immer Teil davon. Ich allerdings nie von Graffiti. Also, aktiv. Allergie. Und wenn ich ehrlich bin, selbst in meinen besseren Phasen nie fit genug gewesen. Ich bin stiller Bewunderer. Ich mag Kalligrafie und daher habe ich auch nur selten Probleme mit Tags. Mit “Terror Lines” schon eher.

Aber die Fragestellung hier im Buch, die (in)direkt aufkommt, finde ich interessant. Wertet Graffiti auf oder ab. Ein Instrument pro oder contra Gentrifikation. Wie man hier leider nachlesen kann, für beides.

Es gibt ja die Definition von Eigentum und Besitz. Kaufe ich, bin ich immer Eigentümer. Ein Dieb meines Eigentums aber kann niemals Eigentümer, sondern im besten Fall temporärer Besitzer sein. Oder auch Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit. Graffiti ist Kunst. Graffiti äußert auch Meinungen. Gleichzeitig rufen verschiedene Städte zum Mitgestalten auf. Also in den Bereichen, die einem liegen. Auf der anderen Seite sind gewisse Arten von Mitgestaltung nicht gerne gesehen und verstoßen gegen das Gesetz. Apropos. Gab es schon mal irgendwo ein Gericht, das Pro-Künstler entschieden hat, weil die Legislative den Kunstaspekt anerkannt hat und entschiedene hat, dass das eine Aufwertung der Umgebung darstellt? Aber nicht das Recht nach sich zieht, die Miete zu erhöhen?

Das Buch bietet verhältnismäßig wenig Bilder, dafür viel Text und “viel drumherum”. Aber: im positiven Sinne. Ich hab das nicht als (unnötige) Ausschmückung, sondern als unterhaltenden Nebenstrang wahrgenommen. Wie die Postkarten von und über Rudi Dutschke, die Kennenlern-Phasen von Autorin und Partizipierenden. Habe ich sehr gemocht, behalte ich und kann ich nur empfehlen. Sehr schön, sehr unterhaltsam, sehr viele Denkanstöße.

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • More
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Mastodon

Related

Kommentiere hier

About Oliver Lippert

Autor und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

© Mercenary - Soundtrack To The End of Times (Cover)

Mercenary mit dritter Single “Beyond The Waves”

Lisa und Lio – Das Mädchen und der Alien-Fuchs 2 von Daniela Schreiter Cover (© Panini Verlag)

Lisa und Lio – Das Mädchen und der Alien-Fuchs 2 von Daniela Schreiter Comic Kritik

Bild von torstensimon auf Pixabay

Depeche Mode mit neuem Musikvideo zu “My Favourite Stranger”

© QUEENSRŸCHE Logo

QUEENSRŸCHE veröffentlichen Cover zu Billy Idols “Rebel Yell” samt Video

Leichtmatrose (© Credit: Kirsten Nagel)

LEICHTMATROSE – Neue EP „Wir Kinder Vom Bahnhof Adamo“ veröffentlicht

Top Posts

  • Volbeat: Keine Tour 2024, neues Album geplant
    Volbeat: Keine Tour 2024, neues Album geplant
  • Depeche Mode mit neuem Musikvideo zu “My Favourite Stranger”
    Depeche Mode mit neuem Musikvideo zu “My Favourite Stranger”
  • K.I.Z kündigen neues Album „Görlitzer Park“ an
    K.I.Z kündigen neues Album „Görlitzer Park“ an
  • Max Raabe & Palast Orchester veröffentlichen neue Single "La Mer" aus ihrem kommenden Album
    Max Raabe & Palast Orchester veröffentlichen neue Single "La Mer" aus ihrem kommenden Album
  • Lisa und Lio – Das Mädchen und der Alien-Fuchs 2 von Daniela Schreiter Comic Kritik
    Lisa und Lio – Das Mädchen und der Alien-Fuchs 2 von Daniela Schreiter Comic Kritik
  • Dero Goi unterschreibt bei Dependent Records
    Dero Goi unterschreibt bei Dependent Records
  • Der junge Inspektor Morse Staffel 3 DVD Kritik
    Der junge Inspektor Morse Staffel 3 DVD Kritik
  • LEICHTMATROSE – Neue EP „Wir Kinder Vom Bahnhof Adamo“ veröffentlicht
    LEICHTMATROSE – Neue EP „Wir Kinder Vom Bahnhof Adamo“ veröffentlicht
  • Power Trip teilen Gig-Zeiten für Metallica, Tool, AC/DC, Judas Priest, Guns N’ Roses und Iron Maiden mit
    Power Trip teilen Gig-Zeiten für Metallica, Tool, AC/DC, Judas Priest, Guns N’ Roses und Iron Maiden mit
  • Kidnapping Staffel 1 DVD Kritik
    Kidnapping Staffel 1 DVD Kritik

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·