Monsters and Critics

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News

Through The Never von Metallica Musik DVD Kritik

March 1, 2014 by Oliver Lippert

Through The Never von Metallica DVD Cover

Through The Never von Metallica DVD Cover

Man hat die Trailer gesehen und viel darüber gehört und gelesen. Nun liegt mir Metallicas “Through The Never” als DVD vor. Die Produktion hat insgesamt rund 32 Millionen US-Dollar gekostet.

Normalerweise bekommt man so eine Finanzspritze von Interessenten oder solchen, die darin das gleiche Potenzial sehen, wie der Künstler selbst. Metallica scheint es zu lange gedauert zu haben oder die Band hat es als nervenaufreibend empfunden. Letztendlich lief es darauf hinaus, dass Metallica das selbst finanziert haben.

Als Regisseur konnte man Nimród Antal gewinnen, der sich für den Film Predators verantwortlich zeigt. Da es sich hier um einen Spielfilm mit Live-Einspielungen vom Metallica-Konzert handelt, gibt es auch eine Hauptdarsteller. Dieser wurde in Dane DeHaan gefunden. Der sein Job auch ziemlich gut macht. Tatsächlich, kann man dem Gesagten im Bonusmaterial über DeHaans Fähigkeiten nahezu vorbehaltlos zustimmen. Der Schauspieler kommt ohne viel Worte aus und bringt alles mittels Haltung, Mimik – sprich Körpersprache rüber.

Metallica spielen hier “The Ecstasy of Gold”, “Creeping Death”, “For Whom The Bell Tolls”, “Fuel”, “Ride The Lightning”, “One”, “The Memory Remains”, “Cyanide”, “… And Justice For All”, “Master Of Puppets”, “Battery”, “Nothing Else Matters”, “Enter Sandman”, “Hit The Lights” und “Orion”.

Die Effekte und der Aufwand kommen überall zur Geltung, speziell aber bei “Fuel”, “Ride The Lightning”, “One”, “…And Justice For All” und “Master Of Puppets”. Ach, irgedwie bei jedem Song. Es ist unfuckingfassbar was Metallica hier vollbracht haben mit ihrer Crew und allen Mitwirkenden.

Ja, die Band hat hier was gänzlich Neues geschaffen und zeigen es durchweg. Der Spielfilm ist gut und hat einen guten Sinn.

Metallica haben hier alles richtig gemacht. Großes Kino, großartige Show und hervorragende Kombination aus Spielfilm und Konzert.

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • More
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Mastodon
Kommentiere hier

About Oliver Lippert

Autor und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

© Popperklopper - Wahnsinn Weltweit Artwork

Popperklopper mit neuem Album “Wahnsinn Weltweit”

@ Dog Eat Dog - Pre-Radicals Tour Sommer 2023

Dog Eat Dog im Sommer auf Europa-Tour 2023

© HOLLYWOOD VAMPIRES - Live in Rio Artwork

Live in Rio von Hollywood Vampires CD Kritik

© The Modern Age Slavery - 1901 | The First Mother Artwork

The Modern Age Slavery mit Korn-Coverversion zu “Blind” samt Video

Sehnsucht gedeiht im Dreck von Hafensaengers

Hafensaengers veröffentlichen Video zu “Alles aus Nichts”

Top Posts

  • Bring Me The Horizon hauen neuen Track “AmEN!” raus
    Bring Me The Horizon hauen neuen Track “AmEN!” raus
  • MARVEL Meisterwerke bei Müller!
    MARVEL Meisterwerke bei Müller!
  • Wie hoch ist die Künstlergage deines Lieblingskünstlers für ein Konzert?
    Wie hoch ist die Künstlergage deines Lieblingskünstlers für ein Konzert?
  • Electric Callboy verkünden erste Gäste für das Escalation Fest 2023
    Electric Callboy verkünden erste Gäste für das Escalation Fest 2023
  • Live in Rio von Hollywood Vampires CD Kritik
    Live in Rio von Hollywood Vampires CD Kritik
  • Dirty Little Secrets (+Meinung)
    Dirty Little Secrets (+Meinung)
  • Dicht & Ergreifend veröffentlichen Video-Single “Bauernschach”
    Dicht & Ergreifend veröffentlichen Video-Single “Bauernschach”
  • Lucia Engel des Todes? DVD Kritik
    Lucia Engel des Todes? DVD Kritik
  • Freezing Volume 2 Limited Edition Blu-ray Kritik
    Freezing Volume 2 Limited Edition Blu-ray Kritik
  • Swiss & Die Andern und Broilers singen “Nicht für ein Land”
    Swiss & Die Andern und Broilers singen “Nicht für ein Land”

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·