Monsters and Critics

  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
  • DVD
    • DVD Kritik
  • Home
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen

Tom Gaebel im ABC-Interview

September 24, 2014 by Oliver Lippert

(c) Christoph Kassette; Auf dem Bild: Tom Gaebel

(c) Christoph Kassette; Auf dem Bild: Tom Gaebel

Der Sänger und Musiker Tom Gaebel hatte für unser ABC-Interview Zeit und beantwortete die dazugehörigen Stichwörter. Viel Spaß beim Lesen des Interviews der etwas anderen Art mit Dr. Swing.

A wie Awards

Preise sind etwas schönes, aber ich musste erst lernen mich darüber freuen zu können – gelingt aber immer besser mit dem Alter!

B wie Blechgang

Ach, das war eine herrliche Zeit mit den Zwillingen aus Münster und ihrer „Blechgang“ – tolle Musiker, denen ich eine Menge zu verdanken habe.

C wie Cum laude

Das liest sich gut und wichtig und stand mal auf meinem Zeugnis und hat aber überhaupt keine ernsthafte Bedeutung für mich.

D wie Dr. Swing

Ein eher angenehmer Spitzname, denn Arzt ist ja ein angesehener Beruf.

E wie Easy Christmas

Das ist ein hervorragendes Album des oben genannten Dr. Swing und meine Empfehlung gleich nach dem neuen „So Good To Be Me“.

F wie Frank Sinatra

Für mich immer noch der größte Sänger in der „Popularmusik“. Nächstes Jahr zu seinem 100. Geburtstag werden wir daher auch einige „Happy Birthday“-Konzerte spielen mit seinen größten Hits und meinen ganz persönlichen Favoriten!

G wie Gelsenkirchen

Meine zwei ersten Lebensjahre hier haben leider nicht gereicht um ein eingefleischter Fussball-Fan zu werden.

H wie Hitzkopf

Etwas, das ich nicht bin und als sehr unangenehm bei anderen empfinde. Kommt mir als Charaktereigenschaft auch recht „oldschool“ vor.

I wie Ibbenbüren

Eine Kleinstadt, in der ich sehr gerne aufgewachsen bin!

J wie Jazz

Die Musik, vor der manche Leute Angst haben. Dabei muss man nur locker bleiben, wenn einem Jazz begegnet – der tut einem nicht nur nichts, sondern oft sogar sehr gut!

K wie Kohle

In jeglicher Bedeutung etwas von dem man besser den Keller gut gefüllt hat!

L wie Liebe

Mit ihr lebt sich das Leben für alle Beteiligten deutlich angenehmer.

(c) Christoph Kassette; Auf dem Bild: Tom Gaebel

(c) Christoph Kassette; Auf dem Bild: Tom Gaebel

M wie Montreux

Da würde ich gerne noch einmal auftreten bevor ich in die Kiste muss.

N wie Netzreporter

Das war mein Bruder Colin mal beim Sender GIGA – gerade noch hat er das Konzept zu dem wirklich witzigen Video zu meinem neuen Song „The Cat“ geliefert.

O wie Oktaven

Auf meinem Album singe ich in einem Umfang von ein klein wenig mehr als zwei Oktaven – sowas finde ich immer interessant zu wissen auch bei anderen Sängern. Der höchste Ton, den ich von Sinatra kenne, ist übrigens ein As1 – das schaffe ich leider nicht.

P wie Posaune

Das Instrument hab eigentlich nur angefangen zu lernen, weil ich wissen wollte, wie das mit diesem seltsamen Rumgeziehe funktioniert.

Q wie Quatsch

Liebe ich zu machen und zu erleben – bei unseren Konzerten gibt es immer reichlich davon!

R wie Rock’n’Roll

Der Begriff klingt irgendwie immer noch cool und unverbraucht nach all den Jahren, auch wenn ich selber wohl keine Karriere mehr als „Dr. Rock“ machen werde.

S wie So Good to Be Me

Eigentlich heisst es in dem Titelsong von meinem Album ja noch davor: „Today, it’s…“ und damit klingt es dann auch gleich viel bescheidener und entspricht eher meinem vorzüglichen Charakter!

Tom Gaebel - So Good To Be Me Cover

Tom Gaebel – So Good To Be Me Cover

T wie Tom Gaebel

Funfact: Ich bin ein richtiger „Tom“, kein eingedampfter „Thomas“

U wie Universum

Eine ziemlich große Sache, sogar wenn man die Unendlichkeit mal beiseite lässt. Darüber könnte man lange grübeln, aber der Haushalt macht sich ja nicht von allein.

V wie Vegas

Seit Jahren sage ich jedes Jahr, dass ich im nächsten Jahr unbedingt mal hin muss – im Idealfall natürlich als Sänger auf einer Bühne!

W wie Walz, Udo

Ich war schon als Kind extrem ungern beim Friseur, da sieht man im Spiegel auch meist genauso schlimm aus wie in Umkleidekabinen – warum die diese Umsatzbremse nicht in den Griff bekommen, ist mir ein Rätsel.

X wie Xanadu

Da musste ich jetzt googeln und bin wieder um ein wenig Halbwissen reicher.

Y wie Yps-Heft

Die habe ich als Kind leidenschaftlich gesammelt, auch wenn die Zeichnungen der Urzeitkrebse so nun mal überhaupt nichts mit den wahren Viechern zu tun hatten. Das war im Grunde eine Unverschämtheit den kleinen Lesern gegenüber.

Z wie Zukunft

Da freue ich mich gerade besonders drauf, denn nach dem Album kommt die Tour mit meinem „Orchestra“ und wir werden wieder richtig viel unterwegs sein mit den neuen Songs, wer wissen möchte, wo genau, der schaut am Besten bei www.tomgaebel.com nach.

Kommentiere hier
Doctor Who Destination Nerva von Nicholas Briggs Hörspielkritik

Doctor Who Destination Nerva von Nicholas Briggs Hörspielkritik

Die Chronik der Unsterblichen Band 3 Der Vampyr 1 von Wolfgang Hohlbein, Benjamin von Eckartsberg und Chaiko Cai Feng Comickritik

Die Chronik der Unsterblichen Band 3 Der Vampyr 1 von Wolfgang Hohlbein, Benjamin von Eckartsberg und Chaiko Cai Feng Comickritik

Jäger Tödliche Gier Staffel 1 DVD Kritik

Jäger Tödliche Gier Staffel 1 DVD Kritik

Oscar Wilde und Mycroft Holmes Folge 7 Ritual des Grauens Hörspielkritik

Oscar Wilde und Mycroft Holmes Folge 7 Ritual des Grauens Hörspielkritik

Atari Teenage Riot kündigen Reset an

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·