Der erste Teil von „Transmetropolitan“ von Warren Ellis und Darick Robertson war schon wie ein Schlag ins Gesicht des guten Geschmacks. Der zweite Teil trägt und den Untertitel „Der neue Abschaum“ und weist schon auf mögliche Attentate auf die persönlichen Moralvorstellungen hin, wohingegen man beim Untertitel des ersten Bandes („Schöne neue Welt“) alles möglich hineininterpretieren […]
Buchkritiken
Buchkritiken auf Monsters And Critics. Willkommen in unserer Kategorie "Buchkritiken" auf Monsters And Critics. Wir stellen euch hier alte und neue Bücher vor.
Liar Game 02 von Shinobu Kaitani Comic Kritik
Nach dem ersten Teil zu Liar Game von Shinobu Kaitani habe ich mich ein bisschen an die Manga-Eigenheiten angepasst. Zeit also für den zweiten Teil zum Manga. Hier ist die zweite Runde des Liar Games. Mit dabei ist die naive Nao, die im ersten Teil zu ihrem Glück die Bekanntschaft mit einem Profi-Betrüger gemacht hat. […]
Sweet Tooth, Bd. 4: Bedrohte Arten von Jeff Lemire Comickritik
Im vierten Band der Comic-Serie „Sweet Tooth“ mit dem Untertitel „Bedrohte Arten“ aus der Feder von Jeff Lemire geht es wie zuvor um den Protagonisten Gus. Er ist ein Hybride aus Mensch und Tier. Er hat einen menschlichen Körper und ein tierisches Geweih am Kopf. Aber auch sein Weggefährte Jepperd konnte den brutalen Fängen der […]
Liar Game 01 von Shinobu Kaitani
Nao ist eine naive junge Frau. Eines Tages erhält sie einen Brief von der Verwaltung des mysteriösen „Liar Game“. Was sie nicht ahnt: Öffnet sie das Schreiben, gilt es als Zustimmung zur Beteiligung und kann nicht mehr widerrufen und endet außerdem in einem Spiel voller Intrigen, Betrügern und Lügnern. Die erste Runde sieht wie folgt […]
Täglich mehr Erfolg durch Kleinigkeiten: Das Trainingsleerbuch: Rhetorik . Persönlichkeit . Finanzen von Thomas Schlayer Buchkritik
Viele kennen das. Hier oder da ist was Neues und man möchte es selbst schnell, zügig, am besten Gestern noch haben – aber es geht nicht. Zumindest nicht so einfach wie in Gedanken. Gleiches gilt auch für eine bessere finanzielle Lage, einer besseren Rhetorik oder mehr Erfolg. Wer würde nicht gerne alles davon verbessern? Ja, […]
City of Bones. Das offizielle Buch zum Film: Chroniken der Unterwelt von Mimi O’Connor Buchkritik
Das Buch „City of Bones. Das offizielle Buch zum Film: Chroniken der Unterwelt“ von Mimi O’Connor handelt vom Film „Chroniken der Unterwelt – City of Bones“ zum Roman „City of Bones“ von Cassandra Clare. Das Werk enthält viele Informationen darunter auch exklusive. Wie wurde der Roman zum Film, wie sahen die Dreharbeiten aus, wie denken […]
Teufelsbande: Ein neuer Fall für Julia Durant von Andreas Franz, Daniel Holbe Buchkritik
Der Tatort ist Frankfurt am Main, genauer gesagt auf einer Autobahnbrücke. Dort stellen Unbekannte ein Motorrad ab, setzen den Fahrer drauf und zünden es an. Zurück bleiben nur die verbrannten körperlichen Überreste des Opfers. Er war Biker. Ist dies der Anfang eines Bandenkrieges? Julia Durant und ihre Kollegen ermitteln mit dem Offenbacher Team um Peter […]
Transmetropolitan, Bd. 1: Schöne neue Welt von Warren Ellis, Darick Robertson Comickritik
„Transmetropolitan“ ist eine Cyberpunk-Comicserie, die von Warren Ellis geschrieben und mit Zeichnung von Darick Robertson ausgestattet ist. Die Serie handelt von einem Journalisten namens Spider Jerusalem, der in der Zukunft agiert und nicht wirklich viele Freunde hat. Wenn überhaupt welche. Spider widmet sich selbst der Bekämpfung der Korruption und dem Missbrauch von Macht. Er und […]
Sweet Tooth, Bd. 3: Die Flucht von Jeff Lemire Comickritik
Mit „Sweet Tooth: Die Flucht“ liegt mir der dritte Band dieser fabelhaften Comicbuchreihe von Jeff Lemire vor. Anfangs fand ich es einfach nur verwirrend und durchgeknallt, was in dieser Welt abläuft. Aber dann gewann der erste Band immer mehr an Tiefe und überzeugte mich. Die Geschichte spielt in einer postapokalyptischen Umgebung, in der Mensch-Tier-Hybride existieren. […]
Der geheimnisvolle Fremde: Die Abenteuer des jungen Satan von Mark Twain, Oliver Fehn Buchkritik
Mark Twains „The Mysterious Stranger“ wurde Anfang des Jahres im Pandämonium Verlag veröffentlicht. Für die Übersetzung zeichnet sich niemand anderes verantwortlich als Oliver Fehn. Das Buch dreht sich um einen Ort namens Eselsdorf im mittelalterlichen Österreich. Eines Tages taucht dort besagter geheimnisvolle Fremde auf, der auch noch über mysteriöse Kräfte verfügt. Einem jugendlichen Trio gibt […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- …
- 77
- Next Page »